Themen 
						  
                            - Erkenntnisobjekt und Arbeitsfelder der Wirtschaftsinformatik
 
                            - Informationen und Daten
 
                            - Codes und Codierung
 
                            - Speicherkapazität und Digitalisierung
 
                            - Mengenlehre, Relationentheorie
 
                            - Datenstrukturen und Modelle
 
                            - Systeme und Modelle
 
                            - Grundlagen der Modellierung
                              
                                - Datenmodellierung
                                  
                                    - Entity Relationship Modelle
 
                                    - Normalisierung
 
                                   
                                 
                                - Funktionsmodellierung
 
                                - Organisationsmodellierung
 
                                - Modellierung mehrerer Sichten
 
                               
                             
                            - Datenmanipulationen und Datenbankabfragen
 
                            - Datenbanken und Modelle im E-Commerce
                              
                                - Electronic Commerce und elektronische Geschäftsmodelle
 
                                - Web 2.0 und Social Commerce
 
                               
                             
						   
						  
                            - Excel: Umgang mit großen Datenmengen; Matrixfunktionen, Datenfilter, Pivottabellen 
 
                            - SQL, Access: Datenbankstrukturen, Abfragen
 
                           
                          Hörer dieser Veranstaltung erhalten weitere Informationen von der Lernplattform der Hochschule: http://moodle.hs-magdeburg.de 
                          Literatur
                          Obligatorisch: 
                          
                            - Gronau/Gäbler: Wirtschaftsinformatik 1, GITO Verlag 2010
 
                           
                          Ergänzungsliteratur: 
                          
                            - HANSEN/NEUMANN: Wirtschaftsinformatik 1,  UTB 2009
                              
                            
 
                            - STAHLKNECHT/HASENKAMP. Einführung in die Wirtschaftsinformatik, Springer 2004 (Neue Auflage kommt Januar 2012)
 
                              HEUER/SAAKE/SATTLER. Datenbanken. Konzepte und Sprachen: Der fundierte Einstieg in Datenbanken. 2007 (Für Profis) 
                            - Maier, A., Stormer, H., eBusiness & eCommerce, Management der digitalen Wertschöpfungskette, 2. Auflage, Springer 2008.
                              
                            
 
                            - Kollmann, T., E-Business. Grundlagen elektronischer Geschäftsprozesse in der Net Economy, 2. Auflage, Gabler 2007.
                              
                            
 
                            - Chris Anderson: The Long Tail: Why the Future of Business is Selling Less of More, Hyperion, 2008
 
                           
                           
                             
                             
                      
  |